In regelmäßigen Abständen veröffentliche ich 5 Impulse zu einem Thema, das mich und meine Netzwerkpartner besonders bewegt. Schwerpunkte dieser Rubrik sind praxisbezogene Hinweise und Infos rund um die Themen Führung, Zusammenarbeit und die Gestaltung von Veränderungen in Organisationen.
Wenn Sie mit mir im Dialog bleiben und meine Blog-Artikel regelmäßig lesen wollen, dann vernetzen Sie sich doch bitte mit mir über LinkedIn oder XING.
Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen!
Eines wird auch nach Corona bleiben: Unsere Welt ist ungewisser geworden, noch komplexer und dynamischer. Es gibt keine einfachen Antworten, keine wirklich belastbaren Planungsprämissen. Führung heißt heute, mit Unsicherheiten umgehen zu können, zu handeln und Orientierung zu geben, auch wenn das Ende des Weges nicht immer eindeutig ist. Die Psychologie spricht von der Kompetenz der Ambiguitätstoleranz.
Die folgenden 5 Impulse geben Hinweise, wie Führung in unsicheren Zeiten gelingen kann...
In Zeiten der Corona-Krise machen viele Organisation aus der Not eine Tugend und stellen die Arbeit auf Home Office und Online-Konferenzen um. Was für internationale Projekt-Teams längst gewohnte Praxis ist, bedeutet für kleinere Unternehmen, Behörden oder Bildungseinrichtungen eine umfassende Veränderung ihrer Führungs- und Organisationskultur.
Damit der Wandel gelingt, sollten folgende 5 Punkte beachtet werden...
Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Build a website - Visit site